inklusive umfassendem Privatrechstschutz für die ganze Familie!
FirmaMit diesem Baustein decken Sie Rechtsstreitigkeiten ab, die unmittelbar mit Ihrem Betrieb zusammenhängen. Beispiele:
|
PrivatpersonMit diesem Baustein decken Sie Rechtsstreitigkeiten ab, die Sie und Ihre Familie als Privatpersonen betreffen. Beispiele:
|
Vorwurf einer StraftatDieser Baustein schützt Sie für den Fall, dass Ihnen eine Straftat vorgeworfen wird. Beispiele:
|
ArbeitnehmerDieser Baustein schützt Sie und Ihre Familie bei Rechtsstreitigkeiten rund um Ihr Angestelltenverhältnis. Beispiele:
|
FirmenfahrzeugeSchützt Ihr Recht, wenn es um Geschäftsfahrten und Ihre Firmenfahrzeuge geht. Beispiele:
|
Private FahrzeugeSchützt Ihr Recht, wenn es um Ihre privaten Fahrzeuge und die Teilnahme am Straßenverkehr geht. Beispiele:
|
GewerbeimmobilienSichert Sie als Mieter von Geschäftsräumen oder als Eigentümer selbst genutzter Gewerbeimmobilien ab. Beispiele:
|
Wohneigentum und MieteSichert Sie als Mieter einer Wohnung oder als Eigentümer einer selbst genutzten Immobilie ab. Beispiele:
|
Die umfassende Absicherung Ihres kompletten privaten Rechtsschutzbereiches und Ihrer gewerblichen Tätigkeit als Pferdebehandler ist
Beitragsfrei: Bis zu 3 mitarbeitende Familienangehörige
Wir setzten eine gute Vorschadenquote voraus.
Ein guter Privatrechtsschutz (ohne Gewerbe) kostet beim gleichen Versicherer 17,41 Euro - der Einschluss des Gewerberechtsschutzes ist also für 10,15 Euro pro Monat möglich!
Die Selbstbeteiligung beträgt 200 Euro je Rechtsschutzfall, sofern ein vom Versicherer empfohlener Rechtsanwalt beauftragt wird. Wenn hinischtlich der Auswahl des geeigneten Rechtsanwalts mit dem Versicherer keine Einigung erziehlt werden kann, können Sie auch einen Rechtsanwalt Ihrer Wahl beauftragen. Die Selbstbeteiligung beträgt in diesen Fällen jedoch 400 Euro.
Rechtsstreitigkeiten können immer auftreten. Im privaten Bereich genau so wie bei Ihrer selbständigen Tätigkeit. Und oft ist der Ausgang des Rechtsstreites unsicher.
Immer häufiger wird nach einer erfolglosen oder fehlerhaften Behandlung eines Pferdes nicht nur der Ersatz des Schadens (Behandlungskosten durch den Tierarzt = Haftpflichtversicherung) vom Besitzer gefordert. Oft wird zusätzlich auch Strafanzeige wegen Tierquälerei gegen den Pferdebehandler gestellt. Auch wenn die Anzeige in der Regel nicht gerechtfertigt ist, muss man sich gegen diese Vorwürfe verteidigen. Und hier sollte man nichts dem Zufall überlassen, sondern einen spezialisierten Fachanwalt beauftragen.
Die dafür entstehenden Kosten können durch eine Gewerberechtsschutzversicherung mit eingeschlossenem Spezial-Strafrechtsschutz abgesichert werden.
Auch im privaten Alltag kann es schnell zu Situationen kommen, in denen der Weg zum Anwalt unumgänglich ist. Ein daraus resultierender Rechtsstreit ist oft sehr teuer! Egal ob es sich um Streitigkeiten mit dem Vermieter handelt oder der Ebay-Verkäufer die Ware nicht versendet, jedoch Ihr Geld einbehält: Eine private Rechtsschutzversicherung sorgt dafür, dass Sie den Gang zum Rechtsanwalt nicht scheuen müssen.
Aber auch bei Streitigkeiten mit dem Arbeitgeber, Nachbarn oder bei Verkehrsunfällen ist Versicherungsschutz für die Kosten der anwaltlichen Vertretung notwendig.
Rechtsstreitigkeiten können immer auftreten. Im privaten Bereich genau wie in Ihrer selbständigen Tätigkeit. Und oft ist der Ausgang des Rechtsstreites unsicher. Damit gibt es genau 3 Möglichkeiten für Sie:
1. Sie riskieren den Klageweg und tragen das Risiko hohe Kosten aus eigener Tasche zu zahlen.
2. Sie bestehen nicht auf Ihr Recht und bekommen daher auch keinen Schadenersatz.
3. Sie sichern sich über unsere umfassende Rechtsschutzversicherung gegen die eventuell entstehenden Kosten ab.
Wenn Sie den Rechtsstreit verlieren, zahlen Sie damit nur die geringe Selbstbeteiligung
von 250 € und nicht die kompletten Kosten des Verfahrens.
Neben Ihnen selbst sind auch die Mitglieder Ihrer Famile abgesichert:
Der Spezial-Straf-Rechtsschutz hilft Ihnen eine möglichst frühzeitige und endgültige Beendigung von Strafverfahren zu erreichen.
Der Spezial-Straf-Rechtsschutz bietet deshalb die finanziellen Mittel um:
Der Unterschied des Spezial-Straf-Rechtsschutzes zum allgemeinen Straf-Rechtsschutz besteht darin, dass bei Letzterem in der Regel nur dann Versicherungsschutz besteht, wenn dem Versicherungsnehmer eine fahrlässig begangene Straftat in Form eines Vergehens vorgeworfen wird.
Wird dagegen eine vorsätzliche Straftat vorgeworfen, ist der Spezial-Straf-Rechtsschutz nötig. Wie schnell sich ein solcher Vorwurf realisiert, zeigen folgende Beispiele
Die Betriebshaftpflichtversicherung ist wohl die wichtigste Versicherung für jedes Unternehmen. Sie schützt Sie vor allem vor ungerechtfertigten Ansprüchen gegen Sie bzw. ihren Betrieb. Gleichzeitig werden gerechtfertigte Haftpflichtansprüche vom Versicherer entschädigt. Wir bieten für beinahe alle betriebsarten Lösungen! Insbesondere für Steinmetze, Hufpfleger, Huforthopäden, Klauenpfleger und Pferdephysiotherapeuten bzw. Tierphysiotherapeuten haben wir besondere Deckungskonzepte erstellt.
Ihre Betriebsgebäude können Sie umfassend gegen Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel versichern. Auch gegen Elementarschäden wie Lawinen, Schneedruck, Erdbeben und vor allem Hochwasser machen für viele Betriebe Sinn. In diesem Bereich stellen wir vor allem Lösungen in den Vordergrund, bei denen die Verletzung von Sicherheitsvorschriften (zum Beispiel die Revision von elektronischen Anlagen nach BGV A3) nicht zum totalen Verlust des Versicherungsschutzes führen. In der Inhaltsversicherung (der Hausratversicherung ihres Betriebes) können die gleichen Gefahren versichert werden wie in der Gebäudeversicherung. Darüber hinaus ist auch eine Absicherung des Einbruch-Diebstahlrisikos möglich.
Da in jedem Betrieb ein gewisses Unfallrisiko vorliegt, macht es Sinn den Unternehmer, dessen Mitarbeiter und auch dessen Familie umfassend gegen Unfälle abzusichern. Eine Unfallversicherung für Kinder ist sinnvoll, da hier mit sehr geringen Kosten sehr hohe Absicherungen möglich sind.
Stand 06/2018 VR14